Archive for the Category »ALLE ARTIKEL «

Ksar Ghilane – Camp Zmela

Am Ziel vor den Dünen von Zmela – die zweitplatzierten des Tages: Kolomý/Kilian/Kilian (601 Tatra-Buggyra)

Der Tagessieg ging an Sabri Boughattes (90 Yamaha)

Gesamtergebnis nach WP04: -> http://www.cs-motorsport.org/html/results_04.html

folge der Rallye hier: http://explona.org/elchott2016/

Ksar Ghilane – Ksar Ghilane (2)

Gonser/Vetiska (115 – Yamaha) – Tagessieger von WP02 als erste am Start.

Im Ziel müssen sie allerdings Kolomi/Kilian/Kilian (601 – Tatra Buggyra) den Vortritt lassen.

Gesamtergebnis nach WP03: -> http://www.cs-motorsport.org/html/results_03.html

folge der Rallye hier: http://explona.org/elchott2016/

Ksar Gilane – Ksar Ghilane (1)

Als zweiter im Ziel der Wertungsprüfung 02: Sabri Boughattas auf Yamaha Quad.

Der Tagessieg ging an Gonser/Vetiska auf einem Yamaha side by side.

Gesamtergebnis nach WP02: http://www.cs-motorsport.org/html/results_02.html

folge der Rallye hier: http://explona.org/elchott2016/

Mahdia – Ksar Ghilane

Die erste Tagesetappe ist absolviert. 260 km Transfer zum Start des Prologes und 200 km Wertungsprüfung. Die letzten Team waren erst bei Dunkelheit im Ziel. Die 200 km in Wertung hat der TATRA 601 (Kolomý/Kilian/Kilian – CZ) am schnellsten absolviert.

Ergebnis nach WP 01 -> http://www.cs-motorsport.org/html/results_01.html

willkommen an Bord

Die Rallyeteilnehmer stehen zum Boarding bereit.

Als erste größere Gruppe Europäer, die in diesem Jahr die CTN-Fähre nutzt, wurden wir vom Kapitän und wichtigen CTN-Mitarbeitern persönlich Begrüßt.

Für 18:00 Uhr sind wir zu einem Willkommensempfang eingeladen.

Voghera (IT) – 21.10.2016 – arbeitsbereit

Die ersten Fahrzeuge der ORGA sind bereits gestern am Abend im Rally-Hotel angekommen. Nun warten wir auf die Teilnehmer zur Anmeldung und techn. Abnahme.

Die Tagesetappen der El Chott 2016

-> Ablaufplan der Veranstaltung

  • Überführung nach Mahdia
  • 99% Asphalt
  • öffentliche Tankstellen
TE01
  • Überführung zum Start
  • letzte öffentliche Tankstelle bei 280 km (nach dem Prolog in El Hamma)
  • 210 km
  • 90% Pisten
  • 10% Sand
  • Tankservice an der Strecke (Enduro) und im Camp
TE02
  • 230 km
  • 85% Pisten
  • 15% Sand (Dünen)
  • Tankservice an der Strecke (Enduro) und im Camp
TE03
  • 280 km
  • 80% Pisten
  • 20% Sand (Dünen)
  • Tankservice an der Strecke (Enduro) und im Camp
TE04
  • 180 km
  • 60% Pisten
  • 40% Sand (Dünen)
  • Tankservice an der Strecke (Enduro) und im Camp
TE05
  • 400 km
  • 85% Pisten
  • 15% Sand
  • Tankservice an der Strecke
  • nach dem Ziel, erste öffentliche Tankstelle nach 1.300 km
TE06
  • Überführung zum Start
  • letzte öffentliche Tankstelle bei 45 km
  • 275 km
  • 60% Pisten
  • 40% Sand (Dünen)
  • Tankservice an der Strecke (Enduro) und im Camp
TE07
  • 150 km
  • 60% Pisten
  • 40% Sand (Dünen)
  • Tankservice an der Strecke (Enduro)
TE08
  • 125 km
  • 50% Pisten
  • 50% Sand (Dünen)
  • Tankservice an der Strecke (Enduro) und im Camp
TE09
  • 220 km
  • 100% Pisten
  • Tankservice an der Strecke (Enduro) und im Hotel
  • nach dem Ziel, erste öffentliche Tankstelle nach 770 km
TE10
  • 500 km
  • 80% Asphalt
  • 20% Pisten
  • letzter Tankservice der Rallye bei 150 km am Ziel der Wertungsprüfung
  • ab 220 km öffentliche Tankstellen
TE11
  • 75 km
  • 100% Asphalt
  • öffentliche Tankstellen
TE12