Archive for the Category »NEWS «

Sahara-Tour 2025 …

… Veranstaltungsablauf und wichtige Informationen

Die Anmeldefrist für den günstigeren Frühbucherpreis haben wir bis zum 20.04.2025 verlängert. Hier geht es zu den online-Anmeldungen: ->Anmeldung

Den Preisnachteil bei den Hotelbuchungen durch die niedrigere Personenzahl konnten wir durch den etwas geringeren Organisationsaufwand kompensieren und die Nenngelder sogar senken. Hier sind die aktuellen Teilnahmegebühren, Fährkosten und Anmeldefristen zu finden: ->Nenngeld

Alle Interessierten, die unsere Tour individuell begleiten wollen und nur die Fährüberfahrten und/oder einzelne Übernachtungen buchen möchten, können mich gern per e-mail kontaktieren. Auch die Rückreise zu einem späteren Termin ist möglich.

Prinzipiell ist unsere Tour für Geländewagen und OffRoad-LKW ausgelegt. Die Strecken des Sightseeing-Programms sind auch mit normalen SUV zu bewältigen, mit Ausnahme der Dünentour durch das Grand Erg Orientale. Und auch die Teilnahme mit Enduro, ATV oder Side by Side ist möglich. Gerade auf der Strecke durch die Dünen kommen Teilnehmer mit den genannten Fahrzeugen besonders auf ihre Kosten. Am einfachsten ist da natürlich die Teilnahme in einem kleinen Team – ein oder zwei Personen im Geländewagen, die das Gepäck für Motorrad- bzw. ATV-Fahrer oder Fahrerin transportieren können. Bei Bedarf und ausreichend Nachfrage können wir aber eventuell auch selbst Transportmöglichkeiten anbieten.

Alle Fragen dazu wie natürlich auch zu allen anderen Themen, die ihr gern geklärt hättet, könnt ihr mir jederzeit per e-mail stellen.

Teilnahmegebühren und Fährkosten 2025

Hier findest du die Nenngeldaufstellung als pdf zum download: -> Nenngeldtabelle

Sahara-Tour statt Rallye …

… die Entscheidung ist gefallen!

Auch wenn es mir ausgesprochen schwer gefallen ist, die Rallye für 2025 abzusagen, war leider keine andere Entscheidung möglich.

Der Stichtag dafür war seit langer Zeit bekannt. Und mal ganz ehrlich: Mit 15 oder 16 der zum 31.03.2025 benötigen 20 Anmeldungen für den Wettbewerb wären wir vermutlich trotzdem zur Vortour gestartet. Ich hätte trotzdem die Roadbooks vorbereitet und drucken lassen. Und im Oktober wären wir dann mit 18 oder 20 Teams in Wertung nach Tunesien gereist – wieder eine sehr kleine Rallye, aber immerhin eine Rallye.

Doch stattdessen ist bis heute nur ein einziger Motorradfahrer im Wettbewerb angemeldet. Da kann mit den Erfahrungen der letzten Jahre auch der kühnste Optimist nicht glauben, noch mindestens 19 Teams zur Teilnahme zu bewegen.

Fazit für 2025:

Im angekündigten Zeitraum werden wir für alle, die wie wir vom „Sahara-Virus“ infiziert sind, eine touristische Tour durch den Tunesischen Süden organisieren. Dabei werden wir neben dem Besuch bekannter Sehenswürdigkeiten auch eine ausgedehnte Strecke durch die faszinierende Dünenlandschaft des Grand Erg Oriental mit Übernachtung(en) unter dem einzigartigen Sternenhimmel Afrikas absolvieren.

Den geplanten Ablauf werde ich in den nächsten Tagen veröffentlichen – einen Plan, kein Gesetz.

Letztendlich werden wir in der Gruppe entscheiden, was und wieviel wir erleben wollen. Und wie schon in den letzten Jahren besteht natürlich für jeden auch die Möglichkeit, den einen oder anderen Tag ganz individuell zu verbringen.

Fazit für die Zukunft:

Für 2026 – zum Jubiläum „45 Jahre Rallye El Chott“ – werde ich noch einmal eine Sahara-Rallye de Tunisie ausschreiben – die definitiv letzte „El Chott“

ElChott 2025 – online-Anmeldung verfügbar …

… ab Sontag, 15.12.2024 0:00 Uhr 

Hier findet ihr die online-Anmeldeformulare (bitte korrekte Auswahl treffen): -> klick hier

In diesem Jahr bieten wir allen schnell entschlossenen einen Weihnachtsrabatt von 5% auf das Frühbucher-Nenngeld bei Anmeldung bis zum 31.12.2024

Rallye-Ausschreibung 2025

Hier findest du die Ausschreibung als pdf zum download: -> Ausschreibung

Informationen über Teilnahmegebühren, Anmeldefristen sowie Hotel- und Fährkosten findet ihr hier: -> Nenngeld

Ab Sonntag, 15.12.2024 0:00 Uhr, werden die online-Anmeldeformulare auf der website verfügbar sein.

Rallye ElChott – Rückblick und Vorschau

Die ElChott 2024 liegt hinter uns.

Mit nur 12 Fahrzeugen in Wertung hatten wir in 2024 das kleinste Starterfeld seit Bestehen der Rallye. Trotzdem haben wir als ORGA alles getan, um auch für diese wenigen Teilnehmer eine gut organisierte und sportlich anspruchsvolle Veranstaltung zu bieten.

Das feedback der Teilnehmer bestätigt uns das. Wie schon seit Jahren gab es wieder Lob für gute Roadbooks, die präzise Einhaltung des Zeitplans und ein stets ansprechbares und hilfsbereites ORGA-Team. Und trotzdem nimmt die Zahl der Wettbewerbsteilnehmer von Jahr zu Jahr ab.

Wenn sich dieser Trend nicht umkehrt, wird es uns künftig leider nicht mehr möglich sein, die Rallye in der bisherigen Form auszurichten. Ohne eine ausreichende Zahl an Wettbewerbern – keine sportliche Herausforderung, kein Wettkampf und damit kein Spaß für die wenigen verbleibenden Teams, ganz abgesehen von der Tatsache, dass ein solches Event natürlich auch betriebswirtschaftlich nicht mehr darstellbar ist.

Aber wie auch immer, an uns soll es nicht liegen – der Termin für 2025 steht fest.

19. – 27. Oktober 2025

 Seit 2010 veranstalte ich die Rallye ElChott. Und seit dem höre ich Jahr für Jahr, was anders werden muss, um wieder mehr Teilnehmer zu bekommen. Und immer sind die Argumente der einen das Gegenteil der Argumente der anderen. Mit einigen Veränderungen haben wir über die Jahre versucht, eine gute Mischung für alle zu finden – scheinbar vergebens.

Es gibt mittlerweile fast ein Dutzend Amateur-Rallyes in Nordafrika und dazu kommen die bekannten Off-Road-Veranstaltungen in Süd- und Osteuropa. Hier sollte also jeder das finden, oder bereits gefunden haben, was seinen Wünschen entspricht.

Für alle aber, die auf einer wirklichen Wüstenrallye ihre Grenzen erfahren wollen, die tatsächlich Dünen in der Sahara durch- und überqueren und nicht nur high speed über Schotterpisten rasen wollen, die neben sportlichem Anspruch auch an echtem Abenteuer interessiert sind und die neben dem Willen zum Sieg auch die Bereitschaft zu kameradschaftlichem Miteinander schätzen, wird die „Sahararallye de Tunisie“ auch künftig genau das bieten.

Die ElChott bleibt was und wie sie ist – eine gut organisierte, sportlich anspruchsvolle Wüstenrallye die mit entsprechender Streckenplanung und vorgesehenen Exit-Möglichkeiten aber auch von Rookies zu bewältigen ist – beinahe familiär geführt von einem ORGA-Team mit langjähriger Erfahrung – und immer verbunden mit einem Schuss Abenteuer wie in ihrer Anfangszeit vor fast 45 Jahren.

Um die Rallye auch 2025 in gewohnter Weise organisieren zu können, benötigen wir mindestens 25 Teilnehmer im Wettbewerb. Dieser Tatsache geschuldet werden wir die 2. Phase der Rallyevorbereitung, beginnend mit einer Vortour, nur dann starten, wenn zum Stichtag 31.03.2025 mindestens 20 Fahrzeuge verbindlich angemeldet sind.

Mit Ausnahme der Bearbeitungsgebühr werden alle Nenngelder erst nach diesem Stichtag fällig. Bereits gezahlte Bearbeitungsgebühren werden bei nicht erreichen der benötigten Teilnehmerzahl selbstverständlich umgehend erstattet.