Archive for the Category »ALLE ARTIKEL «

Nachtreffen und mehr!

Das Nachtreffen zur ElChott 2011 wird am 21.01.2012 im Berghotel „Eisenacher Haus“ stattfinden. Beginn ist 17.00 Uhr.

Wir werden das offizielle Rallye-Video vorstellen und einen kurzen Ausblick auf die Planungen zur ElChott 2012 geben.

Im Rahmen des Nachtreffens wird außerdem die Siegerehrung des Off Road Rally Cup erfolgen. Dazu sind neben den ElChott-Teilnehmern natürlich auch die Teams der beiden RTG-Läufe herzlich eingeladen. 

Nach dem Abendessen gibt es dann ausreichend Gelegenheit, Fotos und Filme der Teams anzuschauen.

Auf Wiedersehen im nächsten Jahr !

 

El Chott 2012 – Der Termin steht fest

20.10. – 03.11.2012

 

ENDERGEBNIS 2011

Alle Auswertungen der ElChott 2011:

Gesamtwertung nach WP’s   Klassenwertung nach WP’s   Detaillierte WP Auswertungen

Endergebnis   El Chott 2011 – Gesamtwertung –

Platz St.-Nr. Fahrer/Beifahrer Fahrzeug Klasse   Ges.-Zeit
  1. 24 Reiner Fink Husaberg E1   30:20:53
  2. 14 Ulrich Otto KTM E1   32:08:13
  3. 16 Eric Fierhauser KTM E1    40:16:33
  4. 17 Davide Piovesan KTM E1    40:47:57
  5. 501 Kolomý / Kilian / Boughattas TATRA TH    41:06:01
  6. 25 Alexander Küchenthal Husaberg E1    48:37:06
  7. 307 Müller / Teuber Tomcat Bowler CP    56:47:59
  8. 22 Alessandro Lombardo Yamaha E1    57:44:30
  9. 202 Novak / Šuštar Toyota CM    58:42:58
10. 206 Wenzelis / Heinzmann Landrover CM    59:25:09
11. 503 Kretz / Winter / Pessl MAN TH    64:38:37
12. 111 Ortmann / Drechsler Toyota CS    68:51:42
13. 81 Dittmann / Dittmann Polaris RZR BU    68:57:07
14. 207 Kliebisch / Janke Toyota CM    69:06:49
15. 205 Netzsch / Blessing Landrover CM    69:12:08
16. 20 Fabio Deserti KTM E1    72:41:34
17. 204 Wulf / Bork Nissan CM    96:58:50
18. 108 Fronius / Entenfellner Nissan CS    101:12:07
19. 308 Polombelli / Frezza Landrover CP    103:32:45
20. 209 Hudribusch / Hudribusch Mitsubishi CM    110:07:25
21. 23 Christine Steinkrauß KTM E1    111:47:35
22. 19 Fabrizio Pecorelli KTM E1    113:44:52
23. 304 Porschen / Körver VW/Landrover CP    120:07:25
24. 210 Felseis / Felseis Toyota CM    138:45:12
  26 Stephan Preuss KTM E1    out
  502 Mühmel / Lottermoser / Mühmel MAN TH    out
  15 Jörg Santjer Aprilia E1    out
  21 Massimiliano Spada KTM E1    out
  306 Sand / Ettrichrätz Mercedes CP    out
  18 Paolo Salmaso KTM E1    out
  403 Wiesel / Kallenberg / Kahlo Unimog TL    out
  309 Ziegler / Ziegler Mercedes CP    out

Endergebnis   El Chott 2011 – Klasse E1 (Enduro) –

Platz St.-Nr. Fahrer Fahrzeug Klasse   Ges.-Zeit
  1. 24 Reiner Fink Husaberg  E1   30:20:53
  2. 14 Ulrich Otto KTM  E1    32:08:13
  3. 16 Eric Fierhauser KTM  E1    40:16:33
  4. 17 Davide Piovesan KTM  E1    40:47:57
  5. 25 Alexander Küchenthal Husaberg  E1    48:37:06
  6. 22 Alessandro Lombardo Yamaha  E1    57:44:30
  7. 20 Fabio Deserti KTM  E1    72:41:34
  8. 23 Christine Steinkrauß KTM  E1    111:47:35
  9. 19 Fabrizio Pecorelli KTM  E1    113:44:52
  26 Stephan Preuss KTM  E1    out
  15 Jörg Santjer Aprilia  E1    out
  21 Massimiliano Spada KTM  E1    out
  18 Paolo Salmaso KTM  E1    out

 Endergebnis   El Chott 2011 – Klasse CS (Autos serienmäßig) –

Platz St.-Nr. Fahrer / Beifahrer Fahrzeug Klasse   Ges.-Zeit
  1. 111 Ortmann / Drechsler Toyota CS    68:51:42
  2.  108 Fronius / Entenfellner Nissan CS    101:12:07

Endergebnis   El Chott 2011 – Klasse CM (Autos modifiziert) –

Platz St.-Nr. Fahrer / Beifahrer Fahrzeug Klasse   Ges.-Zeit
  1. 202 Novak / Šuštar Toyota  CM    58:42:58
  2. 206 Wenzelis / Heinzmann Landrover  CM    59:25:09
  3. 207 Kliebisch / Janke Toyota  CM    69:06:49
  4. 205 Netzsch / Blessing Landrover  CM    69:12:08
  5. 204 Wulf / Bork Nissan  CM    96:58:50
  6. 209 Hudribusch / Hudribusch Mitsubishi  CM    110:07:25
  7. 210 Felseis / Felseis Toyota  CM    138:45:12

 Endergebnis   El Chott 2011 – Klasse CP+BU (Prototypen + Buggy) –

Platz St.-Nr. Fahrer / Beifahrer Fahrzeug Klasse   Ges.-Zeit
  1. 307 Müller / Teuber Tomcat  CP    56:47:59
  2. 81 Dittmann / Dittmann Polaris RZR  BU    68:57:07
  3. 308 Polombelli / Frezza Landrover  CP    103:32:45
  4. 304 Porschen / Körver VW/Landrover  CP    120:07:25
  306 Sand / Ettrichrätz Mercedes  CP    out
  309 Ziegler / Ziegler Mercedes  CP    out

Endergebnis   El Chott 2011 – Klasse TL + TH (Trucks) –

Platz St.-Nr. Fahrer / Beifahrer Fahrzeug Klasse   Ges.-Zeit
  1. 501 Kolomý / Kilian / Boughattas TATRA  TH    41:06:01
  2. 503 Kretz / Winter / Pessl MAN  TH    64:38:37
  502 Mühmel / Lottermoser / Mühmel MAN  TH    out
  403 Wiesel / Kallenberg / Kahlo Unimog  TL    out

 Die ElChott 2011 live im Internet verfolgen, alle Teams, alle Tracks: http://www.explona.org/elchott2011/

Report Tag 10

Nefta, 09.11.2011

Hotel Caravanserail, 18.00 Uhr, alle Teams mit Ausnahme der Startnummer 81 (Dittmann/Dittmann) haben eingecheckt. Das pünktliche Erreichen des Zieles an den Dünen der Start Wars Kulissen stellte für die Teilnehmer kein Problem dar. Alle waren innerhalb der Vorgabezeit in der ZK, mit Ausnahme des RZR (81). Nach gerissenem Antriebsriemen wurde es zurück nach Douz geschleppt, wo die Servicecrew bereits mit neuem Riemen wartete. Also auch für Titus und Julius nur eine Frage der Zeit, wann sie Nefta erreichen.

Schnellste des Tages waren nicht die Motorräder sondern der Tatra mit Startnummer 501 – bereits der zweite Etappensieg!
Die Prüfung bot alles, was die Rallyeteilnehmer erwartet oder befürchtet hatten: Sandige und steinige, zum Teil schnell zu fahrende Pisten aber auch Abschnitte mit vielen Gräben und Auswaschungen. Das Chott selbst erwies sich an der zu durchfahrenden Passage im äußersten Westen als absolut trocken. Auch die dann folgenden schmalen Pisten und die letzten Dünen vor dem Ziel waren keine große Herausforderung mehr.

Die Rallye neigt sich dem Ende entgegen. Auch wenn es zu früh ist, ein Fazit zu ziehen, ist das Teilnehmerfeld zwar müde ab im Wesentlichen recht zufrieden. Gleiches gilt für die Organisation: Keine Notfälle, keine Störungen im Ablauf, mit Ausnahme der gestrichenen El Borma – Prüfungen alles nach Plan! Und, auch das entgegen aller Befürchtungen nicht hoch genug zu bewerten, keinerlei negative Stimmung in der Bevölkerung, keine Zwischenfälle, keine Straßensperren, keine Sonderkontrollen, im Gegenteil: Ein völlig entspanntes und wie immer freundliches Gastgeberland.

Jörg Schumann

Zurück aus dem Sand!

Douz, 08.11.2011

Die gestrige Tagesetappe führte das Teilnehmerfeld der Rallye El Chott 2011 noch einmal rund um Ksar Ghilane: 230 km mit 35% Dünenanteil! Viele Teilnehmer erkannten gestern die Grenzen ihrer Möglichkeiten, sowohl die fahrerischen als auch die der Technik. Bis zum Tembaine war alles ein „Kinderspiel“. Danach begannen die Dünenfelder, hohe Dünendurchstiege im Wechsel mit Kamelgrasflächen. Und wer glaubte, das „Schlimmste“ hinter sich zu haben, wurde im nächsten Anstieg eines Besseren belehrt. Der letzte Durchstieg war der höchste und anspruchsvollste, bevor die Teilnehmer die Piste am Camp Zmela erreichten; viele waren es nicht! Wie erwartet, waren die Motorradfahrer ganz vorn – Tagessieg: Reiner Fink (24) auf Husaberg. Die Überraschung war einmal mehr der Tatra (Kolomý/Kilian/Boughattas- 501), der als erstes zweispuriges Fahrzeug ins Ziel kam. Eigentlich hatten wir es für unwahrscheinlich gehalten, dass die Trucks den letzten Durchstieg überhaupt bewältigen; wir wurden eines Besseren belehrt! Außerdem pünklich im Ziel waren neben einigen weiteren Motorrädern in der 4×4-Fraktion nur noch Dittmann/Dittmann (Polaris RZR – 81), Müller/Teuber (Bowler – 307) und Novak/Sustar (Toyota – 202). Einige Teilnehmer erreichten das Ziel nach Ablauf der Vorgabezeit und andere wurden vom Team der letzten DK kurz vor Einbruch der Dunkelheit aus den Dünen ins Camp geführt. Kretz/Winter/Pessl (MAN TGA – 503) waren die einzigen, die die Nacht in den Dünen verbrachten.
Für die heutige Etappe war dies allerdings kein Nachteil. Für eine Distanz von nur 85 Kilometern war der Start auf 10.00 Uhr angesetzt, so dass auch die „Außenschläfer“ genügend Zeit hatten, das Camp zu erreichen und alle nötigen Startvorbereitungen zu treffen. Die Dünen zwischen Ksar Ghilane und dem Café Africa auf der Piste Richtung Douz waren wie immer schwierig zu fahren. Einerseits kam der Tagessieger Ulrich Otto (14) auf KTM in 2 Stunden und 10 Minuten ins Ziel, andererseits gab es ein Team, das aus hoffnungsloser Lage geborgen werden musste.
Fazit: Alle Teilnehmer im Ziel, ein letztes Abendessen im Rallye-Kult-Hotel Touareg – Abschied von der Wüste!

Morgen geht es entlang des Chott el Jerid, Namensgeber der Rallye, auf sandigen Pisten westwärts, bevor die Strecke nach Norden abbiegt um noch einmal „off road“ die Straße in Richtung „Star Wars Kulissen“ zu verlassen, wo sich das Etappenziel befindet.

Jörg Schumann