Schon der erste Rundkurs von über 200 km hatte es in sich. Erst viel Sand und dann Pisten, das könnte im Herbst schon sehr selektiv werden. Diese Tagesetappe hatte es in sich. Die beiden folgenden Tageswertung werden als Ersatz für eine evtl. Genehmigungsproblematik El Borma vorbereitet. Ersatz ist gut, sie sind fast besser. An einem Tag von Ksar zum Camp Mars und dann zum verlorenden See. Le Lac gehört sicher zu den Trophäen eines jeden Tunesienfahrers und sie muss sich verdient werden. Nach dreizehn Sicheldünen haben wir aufgehört zu zählen. Es hörte und hörte nicht auf, aber es hat sich gelohnt, die Stimmung am See ist atemberaubend. Dafür hat sich die Reise schon gelohnt. Die Rücktour nach Ksar hat sicher die Qualität einer Königsetappe. Erst die unendlichen Sicheldünen, ein wenig Piste zur Erholung und dann noch mal 15 km Dünen und dann wieder ein wenig Piste. Also wer gedacht, so’ne Vortour wäre ein Kindergeburtstag, dem kann ich jetzt sagen, vergesst es. So intensiv habe ich bisher noch keine Rallyeetappe empfunden. Kein Berger, keine CP-Besatzung die freundlich lächelt, kein Service-LKW im Camp, kein Catering. Ein echtes Abenteur, das richtig Spass macht und richtig anspruchsvoll ist. Könnt ihr übrings dank Explona live verfolgen. Gruss aus der Wüste. Christian
Archive for the Category »ALLE ARTIKEL «
Wir sind heute Abend in Ksar Ghilane eingetroffen und freuen uns, dass wir nicht die Einzigen hier in der Oase sind. Es tut sich was. Das war auch schon im Hafen an der gestiegenen Anzahl der Europäer zu merken. Die Überfahrt war nicht ganz ruhig aber sehr angenehm. Im Zoll ging es sehr zügig voran, trotz drei gleichzeitig eingetroffener Fähren. Nur die Ausfahrt aus dem Tor war chaotisch, was allerdings klar ist, wenn acht Spuren sich zu einer verjüngen. Nach dem obligatorischen Treffen mit Jamel ging es gleich weiter nach Gabes (ca. 400km) an den Strand zum Campen in einer tollen Atmosphäre. Am Morgen kurzer Abstecher zum Check des Hotels für die Rallye und weiter gings 240 km Roadbücher schreiben bzw. kontrollieren. Jetzt, angekommen in Ksar, bereiten wir die morgige Prüfung vor und reduzieren das Gewicht der Autos ;-). Gruss aus der Wüste. Christian
Am 9. März beginnt die Vortour zur ElChott 2012 mit der Anreise nach Genua. Nach der Fährüberfahrt werden wir in zwei Teams mit 3 Fahrzeugen die geplanten Wertungsprüfungen und Servicestrecken befahren, die Roadbücher schreiben und kontrollieren und die Camps und Hotels besuchen. Insgesamt werden 4.500 km in Tunesien absolviert.
In loser Folge werden auf der website Kurzberichte und Fotos veröffentlicht.
Dank des Trackingsystems von EXPLONA besteht die Möglichkeit, die gesamte Vortour im Internet zu verfolgen. ->www.explona.org/pretour_elchott2012/
Neue Firma, neues Logo, neue website – der gleiche Service!
- website: www.dm-rct.de
- e-mail: info@dm-rct.de
- Kontakt: Rodolfo Marc Langer
- mobile: +49 176 63077053
Unsere Teilnehmer aus Österreich haben noch freie Beifahrerplätze zu besetzen.
Wer also mit dem Gedanken spielt, einmal auf einer Sahara-Rallye mitzufahren, aber kein geeignetes Auto hat oder aber die Aufgaben eines Beifahrers erledigen möchte, sollte über dieses Angebot nachdenken. Für Beifahrer in der Touristikklasse sind keinerlei Vorkenntnisse in Navigation oder Roadbooklesen notwendig.
Im einzelnen stehen folgende Plätze zur Verfügung:
- 1 Beifahrerplatz in einem Defender 130 in der Touristik-Klasse
- 2 Beifahrerplätze in zwei Defender 110 in der Touristik-Klasse
- 1 Beifahrerplatz in einem Defender 110 im Wettbewerb (Klasse CM)
Bei Interesse oder Fragen bitte per e-mail direkt mit Markus Lampert in Verbindung setzen. ->lampert@lm-vlbg.at
Ein tolles Abenteuer für Neueinsteiger und anspruchsvoller Motorsport für Fortgeschrittene
Nach einer erfolgreichen Rallye in 2011 halten wir am Grundprinzip der Veranstaltung fest:
- Die Streckenführung mit einer ausgewogenen Mischung aus Pisten, schnellen Sandpassagen und Dünendurchfahrten wird hohe Ansprüche auch an ambitionierte Rallyefahrer stellen.
- Alle Tagesetappen sind durch entsprechende Ausstiegsmöglichkeiten vor besonders schwierigen Passagen auch für Neueinsteiger mit serienmäßigen Fahrzeugen absolvierbar. Grundkenntnisse im Offroadfahren sind für die Teilnahme ausreichend.
- Als Ergänzung zur eigentlichen Rallye wird uns wieder eine geführte Touristikgruppe begleiten. Hier können Teilnehmer, die nicht um Platzierungen kämpfen wollen, die Veranstaltung miterleben. Neben atemberaubenden Landschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten stehen Abenteuer- und Teamgeist im Vordergrund. Individuelle Reiseerlebnisse gepaart mit den Vorteilen professioneller Rallye-Logistik wie Notarzt, Catering, Tankservice und Werkstatt sind ein unschlagbarer Vorteil unseres Konzeptes !
Zahlen und Fakten
- mehr als 3200 Gesamtkilometer, über 2000 Wertungskilometer
- 12 Tagesetappen, ein Prolog, 11 Sonderprüfungen
- 5 Übernachtungen in Hotels
- 4 Übernachtungen auf dem Campinplatz in Ksar Ghilane
- 3 Übernachtungen im Camp Oasis
Die Sicherheit unserer Teilnehmer hat oberste Priorität.
Das satellitengestützte Trackingsystem, seit 2 Jahren bestens bewährt, wird auch 2012 zum Einsatz kommen und die Position jedes Teilnehmers in Echtzeit auf dem Bildschirm anzeigen. Zusätzlich werden alle Fahrzeuge mit einem GPS Logger ausgerüstet.